Vera Ivanova

Gewinnerin des Call for Scores in der Kategorie "Grosses Ensemble"


Vera Ivanova hat am Moskauer Konservatorium, der Guilhall School of Music and Drama in London und an der Eastman School of Music studiert. Ihre Werke wurden in Russland, ganze Europa und den USA aufgeführt.

Ihre Lehrtätigkeit umfasst: Assistant Professor of Theory and Composition an der Setnor School of Music of Syracuse University sowie aktuell Associate Professor of Music am College of Performing Arts at Chapman University (current). Dr. Ivanova ist auch Fakultätsmitglied der Colburn Academy for Young Musicians.

Sie ist Empfängerin der Eastman Sproull Fellowship, des Gwyn Ellis Bequest cholarship der Guilhall Scholl, des Moscow Committee grant, Honourable mention an der 28. Bourges Electro-Acoustic Competition, 3. Preis des 8. International Mozart Competition, 1. Preis in der Kategorie “A” am International Contest of Acousmatic Compositions Métamorphoses 2004 (Belgium), ASCAP Morton Gould Young Composers Award, André Chevillion-Yvonne Bonnaud Composition Prize am 8. International Piano Competition at Orleans (Frankreich) und Special Award des Yvar Mikhashoff Trust for New Music, Staunton Music Festival Kommission, Boston Contempo Music Festival Preis, 2013 Athena Festival Chamber Competition und 2013 Donald Aird Composition Competition.

Ihre Werke erschienen bei Universal Edition, SCI Journal of Music Scores (vol. 45) sowie auf CD bei Ablaze Records (Millennial Masters series, Vol. 2), Quartz Music Ltd, Musiques & Recheches (Métamporphoeses 2004), Cetaur Records (CRC 3056), Reference Records und auf ihrer Website unter www.veraivanova.com

Titel Lesung Nachts wird mir Wetter Eröffnung Nachts wird mit wetter 2 Glasslands Jadegrün Nachts wird mir wetter 3 Nachts wird mir wetter – About Glasslands - About Jadegrün - About Lesung-About Hörminuten - About Jaap Achterberg Daniela Argentino Philippe Bach Ivo Bärtsch Mirjam Fässler Asya Fateyeva Fortunat Frölich Briony Langmead Andreas Neeser Francesc Prat Elena Ralli David Sontòn Caflisch Joey Tan Myriam Thyes Peter Wendl Alfred Zimmerlin Maja Zimmerlin Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Zuhören Schweiz Titel Atmosphères Eröffnungskonzert ö! Konzert Kaphi Konzert OSI Konzert ö! und Kaphi Konzert Origen Philippe Bach Caterina di Cecca Areum Lee Gergely Madaras Patricia Martinez Martina Mutzner Francesc Prat Maxim Rysanov Clau Scherrer David Sontòn Caflisch Mario Venzago Simone Zgraggen Ensemble ö! Ensemble Vocal Origen Kammerphilharmonie Graubünden Musiksalon Chur Orchestra della Svizzera italiana Programmheft Eröffnungskonzert Apartment House Grosses Ensemble Liedermatinée Komponist*innengespräch Abschlusskonzert Eröffnungskonzert Detail Grosses Ensemble Detail Liedermatinée Detail Abschlusskonzert Detail Philippe Bach Sebastian Bohren Baldur Brönnimann Duri Collenberg Martin Derungs Sara Bigna Janett Vera Ivanova Katrin Klose Magnus Lindberg Karolina Öhman Elizaveta Parfentyeva Francesc Prat Elnaz Seyedi David Sontòn Caflisch Irina Ungureanu Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Ursprung Nachlass Stundung Dürrenmatt-Zyklus Liederzyklus Gion Antoni Derungs Komponisten­gespräch Sinfoniekonzert Ursprung Details Nachlass Stundung Details Dürrenmatt Zyklus Details Liedermatinee Details Synfoniekonzert Details Formationen 2019 Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Fathom String Trio Orchestre Musique des Lumières Mitwirkende 2019 Irina Ungureau 2019 Andrea Wiesli Muriel Schwarz Simone Zgraggen Riccarda Caflisch Manfred Spitaler David Sontòn Caflisch Facundo Agudin Christian Hieronymi Asia Ahmetjanova Philippe Bach 2019 Home Atmosphères Call for Scores Über uns Informationen Tickets 2025 Tickets 2023 Tickets 2021 Tickets 2019 Aufnahmen Medien Kontakt Impressum Livestream 2021
Kulturförderung Graubünden Stadt Chur Aargauer Kuratorium Art Mentor Fondation Lucerne Pro Helvetia
UBS Kulturstiftung Lebensaum Aargau Landis & Gyr Fondation Suisa Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Wilhelm Doerenkamp Stiftung Lia Rumantscha Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans