Areum Lee
Gewinnerin Call for Scores Kat. Grosses Ensemble «leer»
Areum Lee ist eine Komponistin, die derzeit in Korea und Deutschland lebt. Häufig fokussiert sie sich auf metaphysische Begriffe aus dem Alltag und die des Wortes innewohnenden Kraft, die sie mit ihren eigenen intuitiven und religiösen Interpretationen in die Musik integriert. Außerdem interessiert sie sich für die Verbindung der wesentlichen Bedeutungen in der Musik mit unterschiedlichen Vermittlungen und versucht, unsichtbare Gestalten durch theatralische Faktoren oder Elektronik wahrnehmbar werden zu lassen.
Ihre Stücke wurden sowohl in Korea als auch in Europa aufgeführt u.a. beim Pan Music Festival, Tongyeong Asian Composer Showcase und der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik sowie in zahlreichen Ensembles wie oh Ton, Mobile Beats, Rot, EWCM, NAMES, Klangrauschen, Reflexion K und Quartetto Maurice. Im Jahr 2020 und 2021 erhielt sie das Aufenthaltsstipendium in Lauenburg und in Eckernförde. Ihre Werke sind über Babel Scores erhältlich.
Sie studierte an der Hanyang Universität in Seoul und an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Jörg Birkenkötter. Anschließend schloss sie ihr Studium der Exzellenz-Komposition an der Robert Schumann Hochschule bei José María Sánchez-Verdú erfolgreich ab. Sie erhielt Meisterkurse und Privatunterricht bei Mark Andre und Eva Reiter. Sie ist Mitglied des project ensemble morph sowie des Projekt NET und ist seit 2022 Dozentin für Komposition an der Hanyang Universität.
(Fotocredit: Jieun Jun)



































































