Konzert
Nachlass Stundung ↑
In Nachrichten wird derzeit öfters über Rechtsfälle berichtet, in denen es um die Vererbung digitaler Inhalte von Verstorbenen an Hinterbliebene geht. Die digitale Flut, die wir vererben, beinhaltet auch bei mäßigem Gebrauch von Smartphone und Online-Diensten Details aus jedem Tag unseres Lebens, die wir möglicherweise lieber mit ins Grab genommen hätten. Die digitaltestamentarische Selbstbestimmung wird sich in der kommenden Zeit noch stark entwickeln. Die Liebe zum Stöbern in der Vergangenheit und die sich daraus ergebende kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart veranlasste das Fathom String Trio zu einer Zusammenarbeit mit dem Komponisten Friedemann Treiber. Seine Tonsprache lehnt sich an frühe atonale Musik um Bernd Alois Zimmermann an und transferiert diese in heutige Formsprache. Auch die Werke von Rolf Riem, Franz Furrer-Münch und Mauricio Kagel beschäftigen sich mit dem Umgang der Vergangenheit in der Gegenwart.



































































