Patricia Martinez

Gewinnerin Call for Scores Kat. Kleines Ensemble «Los Tiempos del Alma»


Die argentinische Komponistin Patricia Martínez, geboren 1973, studierte an der Universidad Nacional de Quilmes in Buenos Aires und an der Stanford University bei Brian Ferneyhough sowie 1996/97 am Pariser IRCAM. Ihr vielfältiges Schaffen wurde von Ensembles wie SurPlus, dem Arditti Quartet oder den San Francisco Contemporary Music Players aufgeführt und bei Festivals in Nord- und Südamerika sowie in Europa präsentiert, darunter die Donaueschinger Musiktage, das New York City Electroacoustic Music Festival, Ars Electronica in Linz oder Lucerne Festival Forward. Mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, zuletzt mit einem Förderpreis beim Internationalen Eisenacher Bach-Kompositionspreis (2020), Casa de las Américas (2013/2019) und dem JukeBoxx NewMusic Award (2021), gilt Martínez’ besonderes Interesse interdisziplinären Arbeiten, insbesondere im Bereich des zeitgenössischen Musiktheaters. Sie arbeitet mit Elektronik, Videoeinspielungen, improvisatorischen und choreographischen Elementen und zielt oft auf das «Unmögliche»: auf etwas, das auf magische Weise auftaucht, sich jedoch nicht definieren lässt und jede künstlerische Sprache überflutet. Seit den 1990er Jahren hat Patricia Martínez zahlreiche Neue-Musik-Formationen in Buenos Aires, Paris und Virginia mitbegründet und geleitet. Sie engagiert sich in der Non-Profit-Organisation FASE, gehörte mehrfach der Jury des Juan-Carlos-Paz-Kompositionswettbewerbs und des Premio Gardel an und lehrt derzeit an derUniversidad Nacional de Quilmes, am Conservatorio Superior de Música de la Ciudad de Buenos Aires «Astor Piazzolla» und im Promotionsprogramm der Universidad Nacional Autónoma de México.


Patricia Martinez verstarb im Herbst 2022. Kurz zuvor hatte sie noch von Ihrem Call for Scores Gewinn erfahren.


Website Patricia Martinez

(Fotocredit: Ieve Gonzalez)

Titel Lesung Nachts wird mir Wetter Eröffnung Nachts wird mit wetter 2 Glasslands Jadegrün Nachts wird mir wetter 3 Nachts wird mir wetter – About Glasslands - About Jadegrün - About Lesung-About Hörminuten - About Jaap Achterberg Daniela Argentino Philippe Bach Ivo Bärtsch Mirjam Fässler Asya Fateyeva Fortunat Frölich Briony Langmead Andreas Neeser Francesc Prat Elena Ralli David Sontòn Caflisch Joey Tan Myriam Thyes Peter Wendl Alfred Zimmerlin Maja Zimmerlin Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Zuhören Schweiz Titel Atmosphères Eröffnungskonzert ö! Konzert Kaphi Konzert OSI Konzert ö! und Kaphi Konzert Origen Philippe Bach Caterina di Cecca Areum Lee Gergely Madaras Patricia Martinez Martina Mutzner Francesc Prat Maxim Rysanov Clau Scherrer David Sontòn Caflisch Mario Venzago Simone Zgraggen Ensemble ö! Ensemble Vocal Origen Kammerphilharmonie Graubünden Musiksalon Chur Orchestra della Svizzera italiana Programmheft Eröffnungskonzert Apartment House Grosses Ensemble Liedermatinée Komponist*innengespräch Abschlusskonzert Eröffnungskonzert Detail Grosses Ensemble Detail Liedermatinée Detail Abschlusskonzert Detail Philippe Bach Sebastian Bohren Baldur Brönnimann Duri Collenberg Martin Derungs Sara Bigna Janett Vera Ivanova Katrin Klose Magnus Lindberg Karolina Öhman Elizaveta Parfentyeva Francesc Prat Elnaz Seyedi David Sontòn Caflisch Irina Ungureanu Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Ursprung Nachlass Stundung Dürrenmatt-Zyklus Liederzyklus Gion Antoni Derungs Komponisten­gespräch Sinfoniekonzert Ursprung Details Nachlass Stundung Details Dürrenmatt Zyklus Details Liedermatinee Details Synfoniekonzert Details Formationen 2019 Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Fathom String Trio Orchestre Musique des Lumières Mitwirkende 2019 Irina Ungureau 2019 Andrea Wiesli Muriel Schwarz Simone Zgraggen Riccarda Caflisch Manfred Spitaler David Sontòn Caflisch Facundo Agudin Christian Hieronymi Asia Ahmetjanova Philippe Bach 2019 Home Atmosphères Call for Scores Über uns Informationen Tickets 2025 Tickets 2023 Tickets 2021 Tickets 2019 Aufnahmen Medien Kontakt Impressum Livestream 2021
Kulturförderung Graubünden Stadt Chur Aargauer Kuratorium Art Mentor Fondation Lucerne Pro Helvetia
UBS Kulturstiftung Lebensaum Aargau Landis & Gyr Fondation Suisa Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Wilhelm Doerenkamp Stiftung Lia Rumantscha Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans