Muriel Schwarz

Sopran


Sie sang in der Spielzeit 2010/11 am Gran Teatre de Liceu Barcelona und am Staatstheater Darmstadt die Rolle der Mary Shelley in der Uraufführung der Oper LByron von Agustín Charles. Seit der Spielzeit 2007/08 war sie am Theater Biel Solothurn u.a. in Orlando von Händel und Boccaccio von Franz von Suppé, in Haydns Isola disabitata und in Lullys Amadis zu hören. Zu den weiteren Partien ihres Opernrepertoires zählt unter anderem die Pamina in Mozarts Zauberflöte. Dem Konzertfach bringt Muriel Schwarz besondere Leidenschaft entgegen. So hat sie Haydns Schöpfung und Jahreszeiten, Händels Messiah, Theodora, Belshazzar, Mendelssohns Elias und Paulus, Bachs Passionen, Mozarts c-Moll Messe, Konzertarien und Requiem, Brahms’ Requiem, Rossinis Petite messe solennelle und vieles mehr an grossen Konzerthäusern in Europa gesungen. Diverse CD- und Radio-Aufnahmen zeugen davon, dass Muriel Schwarz sich insbesondere auch als Interpretin zeitgenössischer Musik einen Namen gemacht hat. Dies hat sie unter anderem ans Lucerne Festival (2007, 2010), ans Musikfest Stuttgart (2009), ans Mozarteum in Salzburg (2009), ans Opernhaus Zürich (2009), ans Nationaltheater Sarajevo (2011), die Philharmonie L’viv, Ukraine (2011), die Opéra de Dijon (2012) und an das Zentrum für Dramatische Kunst in Moskau (2014) geführt. Im Frühjahr 2017 sang sie die Rolle der Susana in Germán Toro-Perézs Musiktheaterstück „Reise nach Comala“ in Zürich. Mit der Pianistin Andrea Wiesli gibt Muriel Schwarz regelmässig Liederabende in ganz Europa (u.a. für das internationale Bodenseefestival, aufgezeichnet vom SWR). Die CD „Zürich klingt“ mit Schweizer Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts erschien 2017 bei Guild Music. Muriel Schwarz wurde in St. Gallen geboren. Ihr Gesangstudium absolvierte sie an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach ihrem Lehrdiplom studierte sie am Schweizer Opernstudio, welches sie 2008 mit Konzertdiplom-Auszeichnung abschloss. Sie ist Stipendiatin der Friedl Wald-Stiftung 2004, Preisträgerin der Prof. Armin Weltner-Stiftung 2005, des Kammermusikpreises der European Union of Music Competitions for Youth 2005 und Stipendiatin der Ernst Göhner-Stiftung 2007. Seit 2013 ist Muriel Schwarz Dozentin für Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste.

Titel Lesung Nachts wird mir Wetter Eröffnung Nachts wird mit wetter 2 Glasslands Jadegrün Nachts wird mir wetter 3 Nachts wird mir wetter – About Glasslands - About Jadegrün - About Lesung-About Hörminuten - About Jaap Achterberg Daniela Argentino Philippe Bach Ivo Bärtsch Mirjam Fässler Asya Fateyeva Fortunat Frölich Briony Langmead Andreas Neeser Francesc Prat Elena Ralli David Sontòn Caflisch Joey Tan Myriam Thyes Peter Wendl Alfred Zimmerlin Maja Zimmerlin Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Zuhören Schweiz Titel Atmosphères Eröffnungskonzert ö! Konzert Kaphi Konzert OSI Konzert ö! und Kaphi Konzert Origen Philippe Bach Caterina di Cecca Areum Lee Gergely Madaras Patricia Martinez Martina Mutzner Francesc Prat Maxim Rysanov Clau Scherrer David Sontòn Caflisch Mario Venzago Simone Zgraggen Ensemble ö! Ensemble Vocal Origen Kammerphilharmonie Graubünden Musiksalon Chur Orchestra della Svizzera italiana Programmheft Eröffnungskonzert Apartment House Grosses Ensemble Liedermatinée Komponist*innengespräch Abschlusskonzert Eröffnungskonzert Detail Grosses Ensemble Detail Liedermatinée Detail Abschlusskonzert Detail Philippe Bach Sebastian Bohren Baldur Brönnimann Duri Collenberg Martin Derungs Sara Bigna Janett Vera Ivanova Katrin Klose Magnus Lindberg Karolina Öhman Elizaveta Parfentyeva Francesc Prat Elnaz Seyedi David Sontòn Caflisch Irina Ungureanu Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Ursprung Nachlass Stundung Dürrenmatt-Zyklus Liederzyklus Gion Antoni Derungs Komponisten­gespräch Sinfoniekonzert Ursprung Details Nachlass Stundung Details Dürrenmatt Zyklus Details Liedermatinee Details Synfoniekonzert Details Formationen 2019 Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Fathom String Trio Orchestre Musique des Lumières Mitwirkende 2019 Irina Ungureau 2019 Andrea Wiesli Muriel Schwarz Simone Zgraggen Riccarda Caflisch Manfred Spitaler David Sontòn Caflisch Facundo Agudin Christian Hieronymi Asia Ahmetjanova Philippe Bach 2019 Home Atmosphères Call for Scores Über uns Informationen Tickets 2025 Tickets 2023 Tickets 2021 Tickets 2019 Aufnahmen Medien Kontakt Impressum Livestream 2021
Kulturförderung Graubünden Stadt Chur Aargauer Kuratorium Art Mentor Fondation Lucerne Pro Helvetia
UBS Kulturstiftung Lebensaum Aargau Landis & Gyr Fondation Suisa Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Wilhelm Doerenkamp Stiftung Lia Rumantscha Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans