Duri Collenberg
Komponist "Kaufzwangzwang (2020)"
Geboren 1985 in Chur, studierte Duri Collenberg an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Klavier in der Klasse von Hans-Jürg Strub und Komposition bei Mathias Steinauer. Im Sommer 2010 schloss er sein Klavierstudium ab und studierte von 2011 bis 2015 Komposition am Conservatorium van Amsterdam bei Willem Jeths und Wim Henderickx. Am Theater Chur war er bei zwei Produktionen als musikalischer Leiter/Komponist engagiert: La Müdada (Premiere 1. Oktober 2020; Uta Plate, Regie, Stefan Bläske, Dramaturgie) und Notlösung (Premiere Frühling 2014; Andri Perl, Autor, Selina Gasser, Regie). Mit dem Künstlerduo frölicher | bietenhader bespielt er regelmässig Orte unterschiedlichster Art - ein Reservoir, ein Silo, ein Bergeller Wohnpalast etc. - in eng verwobenen Bild/Ton-Installationen.
Er ist Mitglied des Kukuruz Klavierquartetts, einer Gruppe für experimentelle Konzert- und Theatermusik, die eine rege Konzerttätigkeit in In- und Ausland pflegt - dies sowohl auf als auch bewusst neben den bewährten Tempeln der Hochkultur. Das Quartett war und ist bei Produktionen mit den Regisseuren Ruedi Häusermann (Pianoforte) und Boris Nikitin (24 Bilder pro Sekunde) auf verschiedenen europäischen Theaterbühnen zu erleben.
(Foto: ©Hans Gut)



































































