Konzert 5
Sinfoniekonzert ↑
Neben den Uraufführungen der zwei in Auftrag gegebenen Werken von Fortunat Frölich und David Sontòn Caflisch gelangen im Abschlusskonzert der Biennale das Werk Inbalanced Instability des renommierten Schweizer Komponisten und Ernst-von-Siemens-Musikpreisträgers Dieter Ammann sowie die 4. Sinfonie des Bündners Gion Antoni Derungs zur Aufführung. In diesem Programm kommt die Vielfältigkeit von Schweizer Musik aus drei Generationen besonders zum Tragen. Dieter Ammann macht in seinem eindrücklichen Werk für Solovioline und Orchester den Titel zum Programm. Zu jedem Zeitpunkt des Werkes kann die Musik jeden noch so unerwarteten Richtungswechsel einnehmen. Dieses ständige Balancieren gibt dieser Musik durch ihre Unvorhersehbarkeit ihre besondere Kraft. Gion Antoni Derungs’ 4. Sinfonie, er hat insgesamt zehn Sinfonien komponiert, trägt den Titel La rabiata. Auf der Originalpartitur hat Derungs den bezeichnenden Zusatz vermerkt: Zwischen Trotz und Auflehnung, Depression und mutigem Aufbruch.



































































