Francesc Prat

Dirigent Ensemble ö!


Francesc Prat ist ein Dirigent und Komponist, der sich neben der Oper vor allem zur Zeitgenössischen Musik sehr hingezogen fühlt. Dieses Interesse hat ihm vor allem in der Schweiz und Spanien einen Platz in der heutigen Musikszene verschafft, wo er bei unterschiedlichen Veranstaltungen wie dem Lucerne Festival, dem Basler Kompositionswettbewerb, ArtBasel, der Berlinale und dem Sonar Festival in Barcelona als Dirigent engagiert wurde.

Im Bereich der Oper assistiert er derzeit dem englischen Dirigenten Ivor Bolton am Teatro Real in Madrid, wo Prat im März 2016 sein Debüt als Dirigent einer Aufführung von Wagners «Liebesverbot» gab. Außerdem arbeitete er am Theater Basel, der Niederländischen Nationaloper, der Neuköllner Oper Berlin, dem Teatro de la Zarzuela in Madrid und dem Teatre Lliure in Barcelona. Von 2012 bis 2015 war er Assistent von Josep Pons am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, wo er zuvor Sebastian Weigle assistierte. Sein Opernrepertoire umfasst Werke verschiedener zeitgenössischer Komponisten (Haas, Sciarrino, Moser, Oehring, Barret und Saariaho) sowie Opern des klassischen Repertoires (Gluck, Mozart, Beethoven, Berlioz, Verdi, Rimsky-Korsakow und Britten).

Als Dirigent leitete er unter anderem das Sinfonieorchester Basel, die Basel Sinfonietta, das Nederlands Kamerorkest, das RTV Ljubljana Symphony Orchestra, das Barcelona Symphony Orchestra, das Community of Madrid Orchestra, das Madrid Symphony, das Balearic Island Symphony und das Orquestra de Cambra de l'Illa de Menorca sowie das Ensemble ö! In der vergangenen Saison gab er unter großem Beifall sein Debüt als Dirigent der Essener Philharmoniker (Carmina burana mit dem Collegium Vocale Gent).

Francesc Prat begann seine musikalische Ausbildung an der Chorschule Escolania de Montserrat. Er setzte seine Studien in Oboe, Klavier und Theorie am Conservatori Superior de Música in Barcelona fort. Später absolvierte er ein Oboenstudium an der Musikhochschule Luzern, ein Kompositionsstudium an der Hochschule für Musik Basel/ Musik-Akademie der Stadt Basel sowie ein Dirigierstudium an der Zürcher Hochschule der Künste.

Mehr über Francesc Prat

(Fotocredit: Igor Studio)

Titel Lesung Nachts wird mir Wetter Eröffnung Nachts wird mit wetter 2 Glasslands Jadegrün Nachts wird mir wetter 3 Nachts wird mir wetter – About Glasslands - About Jadegrün - About Lesung-About Hörminuten - About Jaap Achterberg Daniela Argentino Philippe Bach Ivo Bärtsch Mirjam Fässler Asya Fateyeva Fortunat Frölich Briony Langmead Andreas Neeser Francesc Prat Elena Ralli David Sontòn Caflisch Joey Tan Myriam Thyes Peter Wendl Alfred Zimmerlin Maja Zimmerlin Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Zuhören Schweiz Titel Atmosphères Eröffnungskonzert ö! Konzert Kaphi Konzert OSI Konzert ö! und Kaphi Konzert Origen Philippe Bach Caterina di Cecca Areum Lee Gergely Madaras Patricia Martinez Martina Mutzner Francesc Prat Maxim Rysanov Clau Scherrer David Sontòn Caflisch Mario Venzago Simone Zgraggen Ensemble ö! Ensemble Vocal Origen Kammerphilharmonie Graubünden Musiksalon Chur Orchestra della Svizzera italiana Programmheft Eröffnungskonzert Apartment House Grosses Ensemble Liedermatinée Komponist*innengespräch Abschlusskonzert Eröffnungskonzert Detail Grosses Ensemble Detail Liedermatinée Detail Abschlusskonzert Detail Philippe Bach Sebastian Bohren Baldur Brönnimann Duri Collenberg Martin Derungs Sara Bigna Janett Vera Ivanova Katrin Klose Magnus Lindberg Karolina Öhman Elizaveta Parfentyeva Francesc Prat Elnaz Seyedi David Sontòn Caflisch Irina Ungureanu Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Ursprung Nachlass Stundung Dürrenmatt-Zyklus Liederzyklus Gion Antoni Derungs Komponisten­gespräch Sinfoniekonzert Ursprung Details Nachlass Stundung Details Dürrenmatt Zyklus Details Liedermatinee Details Synfoniekonzert Details Formationen 2019 Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Fathom String Trio Orchestre Musique des Lumières Mitwirkende 2019 Irina Ungureau 2019 Andrea Wiesli Muriel Schwarz Simone Zgraggen Riccarda Caflisch Manfred Spitaler David Sontòn Caflisch Facundo Agudin Christian Hieronymi Asia Ahmetjanova Philippe Bach 2019 Home Atmosphères Call for Scores Über uns Informationen Tickets 2025 Tickets 2023 Tickets 2021 Tickets 2019 Aufnahmen Medien Kontakt Impressum Livestream 2021
Kulturförderung Graubünden Stadt Chur Aargauer Kuratorium Art Mentor Fondation Lucerne Pro Helvetia
UBS Kulturstiftung Lebensaum Aargau Landis & Gyr Fondation Suisa Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Wilhelm Doerenkamp Stiftung Lia Rumantscha Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans