Maja Zimmerlin

Choreographie/Tanz «Nachts wird mir wetter»


Maja Zimmerlin absolvierte ihre Tanzausbildung in Zürich an der Zürcher Tanz Theater Schule (ZTTS) und am königlichen Konservatorium Antwerpen in Belgien.

Als Choreographin initiiert sie mehrere Bühnenstücke, welche in Belgien, der Schweiz, Frankreich und Griechenland zu sehen waren.

(RACHIS (2015) , Exodos (2016-2022) , Dragon Rising (2019-2020).

Jüngst ist sie in der Entwicklung einer Performance Installation in Kollaboration mit dem Architekten Umberto Freddi und dem Akrobaten Kritonas Anastasopoulos, auf Tournee ab 2026.

Als Mutter dreier Kinder widmet sie sich in der Corona-Zeit der Recherche „Mutter und Künstlerin sein – ein Austausch entsteht“. Sie ist aktiv an der Bewegung beteiligt, familienfreundlichere Konditionen für darstellende Künstler*innen zu etablieren und hält an ihrem Standpunkt fest, nicht „trotz“ ihrer Mutterschaft sondern „mit“ ihrer Mutterschaft in der Kunstszene vertreten zu sein.

2018 spezialisiert sie sich auf die Kreation von Tanzfilmen. Ihre Werke sind international an Tanzfilmfestivals zu sehen und wurden bisher mit 3 Preisen ausgezeichnet. (Publikums Award: Athens Video Dance Project 2019 in Athen, PEARLS Preis 2019: POOL internationales Tanzfilm-Festival in Berlin, Bester veröffentlichter Tanzfilm 2020: Premio Roma Danza in Rom). Ihr Wissen als Tanzfilmexpertin gibt sie in Masterclasses wie auch in ihren Coaching Programmen weiter.

Als Tänzerin ist sie seit 2022 in den Ensemble Produktionen der Berliner Choreographin Isabelle Schad zu sehen, ist Teil der Installation Tresholds von Yael Bartana im deutschen Pavillon an der Biennale Venedig 2024, performt mit verschiedenen Musik-Improvisations-Ensembles und veranstaltet Seminare und Performance Projekte in Kindertagesstätten.



Website Maja Zimmerlin

(Fotocredit: Andreas Zihler)

Titel Lesung Nachts wird mir Wetter Eröffnung Nachts wird mit wetter 2 Glasslands Jadegrün Nachts wird mir wetter 3 Nachts wird mir wetter – About Glasslands - About Jadegrün - About Lesung-About Hörminuten - About Jaap Achterberg Daniela Argentino Philippe Bach Ivo Bärtsch Mirjam Fässler Asya Fateyeva Fortunat Frölich Briony Langmead Andreas Neeser Francesc Prat Elena Ralli David Sontòn Caflisch Joey Tan Myriam Thyes Peter Wendl Alfred Zimmerlin Maja Zimmerlin Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Zuhören Schweiz Titel Atmosphères Eröffnungskonzert ö! Konzert Kaphi Konzert OSI Konzert ö! und Kaphi Konzert Origen Philippe Bach Caterina di Cecca Areum Lee Gergely Madaras Patricia Martinez Martina Mutzner Francesc Prat Maxim Rysanov Clau Scherrer David Sontòn Caflisch Mario Venzago Simone Zgraggen Ensemble ö! Ensemble Vocal Origen Kammerphilharmonie Graubünden Musiksalon Chur Orchestra della Svizzera italiana Programmheft Eröffnungskonzert Apartment House Grosses Ensemble Liedermatinée Komponist*innengespräch Abschlusskonzert Eröffnungskonzert Detail Grosses Ensemble Detail Liedermatinée Detail Abschlusskonzert Detail Philippe Bach Sebastian Bohren Baldur Brönnimann Duri Collenberg Martin Derungs Sara Bigna Janett Vera Ivanova Katrin Klose Magnus Lindberg Karolina Öhman Elizaveta Parfentyeva Francesc Prat Elnaz Seyedi David Sontòn Caflisch Irina Ungureanu Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Ursprung Nachlass Stundung Dürrenmatt-Zyklus Liederzyklus Gion Antoni Derungs Komponisten­gespräch Sinfoniekonzert Ursprung Details Nachlass Stundung Details Dürrenmatt Zyklus Details Liedermatinee Details Synfoniekonzert Details Formationen 2019 Ensemble ö! Kammerphilharmonie Graubünden Fathom String Trio Orchestre Musique des Lumières Mitwirkende 2019 Irina Ungureau 2019 Andrea Wiesli Muriel Schwarz Simone Zgraggen Riccarda Caflisch Manfred Spitaler David Sontòn Caflisch Facundo Agudin Christian Hieronymi Asia Ahmetjanova Philippe Bach 2019 Home Atmosphères Call for Scores Über uns Informationen Tickets 2025 Tickets 2023 Tickets 2021 Tickets 2019 Aufnahmen Medien Kontakt Impressum Livestream 2021
Kulturförderung Graubünden Stadt Chur Aargauer Kuratorium Art Mentor Fondation Lucerne Pro Helvetia
UBS Kulturstiftung Lebensaum Aargau Landis & Gyr Fondation Suisa Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger
Stiftung Dr. Valentin Malamoud Wilhelm Doerenkamp Stiftung Lia Rumantscha Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans