Asya Fateyeva
Solistin Saxophon
Geboren auf der Krim, begeistert Asya Fateyeva mit innovativen Programmen – von Barock und Klassik über Romantik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, Jazz und Weltmusik.
Bereits früh machte Asya Fateyeva international auf sich aufmerksam: 2014 schrieb sie Geschichte, als sie als erste Frau das Finale des renommierten Internationalen Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Belgien erreichte und den dritten Platz belegte. Seitdem gilt sie als Pionierin, die das Saxophon in der klassischen Musikszene fest etabliert.
Höhepunkte der Saison 2024/2025 umfassen Auftritte mit der Kammerakademie Potsdam, Ensemble Resonanz, dem Beethovenorchester Bonn, den Münchner Symphonikern und der Lautten Compagney Berlin. Darüber hinaus führt sie ihr Weg erneut zum Schleswig-Holstein Musik Festival, bei dem sie im Sommer 2024 als Residenzkünstlerin zu sehen war.
Neben ihrer Tätigkeit als Solistin widmet sich Asya Fateyeva mit Leidenschaft der Kammermusik. Dabei entwickelt sie originelle Projekte, wie etwa Arrangements von Bachs Goldberg-Variationen für Violoncello, Akkordeon und Saxophon, Programme mit Musik der 1920er-Jahre oder genreübergreifende Experimente.
Sie ist als Professorin für klassisches Saxophon an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie an der Musikhochschule Lübeck tätig.
(Fotocredit: Marco Borggreve)



































































